Frohe Weihnachten und ein gutes 2013

weihnachten2012.jpg

Angesichts der Tatsache, dass in Österreich der Pro-Kopf-Jahresfleischkonsum bei 60 bis 70 Kilo liegt finde ich die Zahl eher erschreckend wenig. Wenn man die Leute einrechnet, die wenig oder gar kein Fleisch essen heisst das, dass es andere gibt, die mehr als 1 Schnitzel pro Tag verzehren. Manchen sieht man es auch an, dass sie 2 Schweine im Jahr essen. What you eat is what you are.

Auf diesen Counter bezogen heisst das, in Wien werden ca. 10 Schnitzel pro Kopf pro Jahr gegessen. Kommt mir für einen Durchschnittswert im Kontext mit den oben genannten Zahlen extrem wenig vor.

Was mich betrifft, kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein Schnitzel gegessen habe. Ist ein paar Jahre her. Insgesamt lande ich im Jahr vielleicht bei 5 Kilo Fleisch und das reicht mir auch.

Genau hinschauen!!!

2012-11-16-191848.jpg

Das ist wieder so ein Fall, wo ich mir nicht sicher bin. Ist das Absicht oder durch Zufall so geworden. Es sieht so aus wie ein Prospekthalter, der mit teilweise ekligen Dingen aufgefüllt wurde. Irgendwie sieht mir das Ganze etwas zu stark nach Absicht aus. Vor allem weil in der Passage sonst so slicke Spiegel als „echte“ Kunst sind. So, von wegen einen auf Kontrast machen. Ich muss mir das auf jeden Fall nochmal anschauen…

2012-11-16-1916.jpg

Review am 8.1.2013

schnitzel.jpg

Der Müll war wohl doch eher Müll. Oder jemand hat geglaubt der Inhalt sei Kunst und hat ihn mitgenommen. Igit!

Ich dachte, die Zahlen sind vollkommener Blödsinn. Aber wenn man nachrechnet kommt es hin. Zumindest in diesem System. Dennoch – siehe oben – bin ich der Meinung das die Zahl nicht stimmen kann.

Zahlen

Bundesliga Dauerkarten 2012/13

1. BVB: 54.000
2. Schalke04: 43.195
3. Bayern München: 38.000
4. Fortuna Düsseldorf: 31.000 

Etat der Bundesligisten 2012 in Mio

1. Bayern München 125
2.VfL Wolfsburg 90
3. FC Schalke 65
4. Borussia Dortmund 48,5
5. Bayer Leverkusen 43
6. VfB Stuttgart 42
7. Hamburger SV 39
8. Werder Bremen 35
9. 1899 Hoffenheim 33
10. Borussia M´Gladbach 32,5
11. Hannover 96 32
12. Eintracht Frankfurt 25
13. 1. FC Nürnberg 21,5
14. FSV Mainz 17
15. FC Augsburg 17
16. SC Freiburg 16,1
17. Fortuna Düsseldorf 15
18. Greuther Fürth 12

Erste Hilfe

2012-10-25-091257.jpg

Gut, dass es offenbar auch Rettungssanitäter für Ampeln gibt. Zum Glück bin ich einen Tag, nachdem ich es gesehen hatte, nochmal vorbeigefahren um das Foto zu machen. Eine Woche später war die Ampel nämlich schon ausgetauscht.

Fahren Sie mal bitte rechts ran!!!

Nach über 20 Jahren im Strassenverkehr war es für mich die Premiere – und ich war noch nicht einmal betrunken. Ich bin in Wien mit dem Fahrrad um 8 Uhr abends über eine gelbe Ampel bei einer vollkommen untergeordneten Seitenstrasse ohne Verkehr gefahren. Ich gebe zu, ich war recht amüsiert, allein wegen der Tatsache, dass ich überhaupt angehalten wurde.

„Man darf bei gelb nicht mehr fahren.“
„Das ist mir neu. Bei rot ist klar, dass man nicht fahren darf, aber bei gelb…“
„Nein, bei gelb darf man nur noch fahren, wenn man so schnell fährt, dass man nicht mehr bremsen kann. Aber Sie sind ja so langsam gefahren, da hätte man locker bremsen können.“
In der Zwischenzeit war ich von drei Bullen umzingelt. Der Zweite hielt mir ein eingeschweisstes Röhrchen für den Alkoholtest hin. Wie gesagt, volle Premiere und meine Laune stieg. Ergebnis: Nullkommanull. Jetzt hat der Erste wieder versucht mit irgendwelchen Vergehen zu kommen.

„Sie haben keine Katzenaugen.“ Er meinte die Reflektoren im Rad.
“ Wieso? Da ist ein Reflektor!“
„Nein. Man braucht zwei pro Rad.“ Ich sah ihn etwas herablassend an und zeigte ihm die übrigen Reflektoren.
„Sie haben auch kein Licht.“  Worauf ich auf den Dynamo zeigte und bedeutete, dass ich nur Licht beim Fahren habe.

Das ging noch eine Weile hin und her. Er ermahnte mich und wollte mir klarmachen, dass ich als Radfahrer gefährdet bin. Ich entgegnete ihm, dass mir das bewusst sei und mir ohnehin mindestens einmal am Tag die Vorfahrt genommen  und ich deswegen ohnehin nicht Vollkamikaze über irgendwelche Kreuzungen brettern würde.

Schliesslich liess er ab und ich konnte weiterfahren.
Aber was für eine armseelige Aktion. Die Bullen müssen auch immer den Macker markiern, wenn man mit dem Fahrrad fährt.

Einmal bin ich, weil eine Demonstration den Verkehr lahmlegte und dadurch die Fahrradspur blockiert wurde in die Mitte der Strasse ausgewichen. Prompt hat mich ein Motoradbulle, der eigentlich im Gegenverkehr fuhr angemault, ich sollte auf den Fahrradstreifen, dass ich da nicht fahren konnte und die Strasse ohnehin wegen der Demo gesperrt war, konnte ich ihm nicht auseinandersetzen, weil er schon rot anlief.
Manchmal frage ich mich einfach, was bei den Bullen in der Kindheit schief gelaufen ist, dass sie überhaupt Bullen geworden sind und dann auch noch solche. Viele haben überhaupt kein Gespühr für die Situation.

Praktikum / Volontariat bei Fotograf in Wien gesucht – Indoor / Outdoor

Ich möchte meine fotografischen Fähigkeiten vertiefen und daher ein Praktikum für den Zeitraum von 4-8 Monaten machen.
Was ich lernen (sehen) möchte, ist Kameratechnik analog (sofern noch vorhanden) + digital, Studio, Licht, Blitz, Workflow, Postproduktion.
Meine Schwerpunkte sind Architektur, Landschaft, Stadt, Reise.

Kontakt: info [at] super-z [dot] info

Naziporno

2012-09-22-163246.jpg

Hätte das grösste Arschloch des 20. Jahrhunderts lieber Mösen geleckt, wäre die Geschichte wohl anders verlaufen. (Gesehen auf der Viennafair 2012).

Ich gebe es zu: zuerst fand ich es auch witzig, aber je mehr ich darüber nachdenke, teile ich diesen Humor nicht. Und irgendwie beschleicht mich auch das Gefühl, dass die Idee nicht so neu ist. Die Fusion von Sex und Schicklgruber wiedert mich einfach an. Jetzt kann man nicht mehr so unschuldig Mösen lecken, man muss auf die Frisur achten – also beide Frisuren die eigene und die der Möse – und darauf dass nicht irgendwo ein Paparazzo steht. Mein Glück in dem Fall ist, dass sich kein Schwein für mich interessiert und ich auch kein Interesse, habe private Bilder von mir zu veröffentlichen.